Der richtige Zeitpunkt
Der Umzug ins Außengehege muss im Frühjahr erfolgen, idealerweise bei Temperaturen um 15C. Nachts darf es nicht mehr gefrieren. Dann können sich die Meerschweinchen an das Klima im Freien gewöhnen und sich an die Jahreszeiten anpassen.
Werden die Meerschweinchen in der kalten Jahreszeit einmal ins warme geholt, müssen die dauerhaft in der warmen Wohnung bleiben, da die Erkältungs-Gefahr sehr groß ist. Ein Besuch beim Tierarzt ist unausweichlich und sollte bei Bedarf unbedingt gemacht werden. Dieser ist okey! Man kann das Meerschweinchen, insofern es nicht sehr lange in der Praxis war, wieder raus setzen. Es ist auch möglich das Meerschweinchen in der Transportbox erst im Auto stehen zu lassen, damit sich die Zeit in der Praxis verkürzt.
Nach einer aufwendigen OP sollte das Tier in jedem Fall im warmen bleiben.