Die Schutzhütte

Eine Schutzhütte spielt eine wesentliche Rolle in der Außenhaltung. Um besser nachvollziehen zu können, was genau man sich unter einer „Schutzhütte“ vorstellen kann, habe ich hier einige Kriterien für diese zusammengestellt.

Wie auch in der Innenhaltung sollte es in der Schutzhütte eine Wasser- und Futterstelle sowie mindestens eine Heuraufe geben. Bitte benutzt in der Außenhaltung keine Nippeltränken. Diese können ähnlich die auch Laternenlampen gefrieren und die Meerschweinchen versuchen dann an dem kalten Metall zu trinken und können dich böse an der Zunge verletzten. Vermutlich haben die Meisten von uns schon einmal an einem Metallischen Gegenstand im Winter geleckt...

Die Schutzhütte soll wirklich bei schlechtem Wetter und in der Nacht Schutz bieten. Den Tag sollten die Meerschweinchen hauptsächlich im Außengehege verbringen.

Isolierung

Außenwand aus Holz – Dämmmaterial – Dampfbremsfolie – Innenverkleidung

Ein zu feuchtes Klima in der Schutzhütte ist im Winter besonders gefährlich. Es kann leicht zu Erkältungskrankheiten und Blasenentzündungen führen. Auch die Ammoniakgase aus dem Urin können nicht entweichen und reizen die Atemwege und Augen deiner Meerschweinchen.

Größe

Darüber wie groß eine Schutzhütte im Idealfall sein soll gehen die Meinungen weit auseinander. Ich empfehle für 4 Tiere eine ca. 0,7 qm große Schutzhätte zu bauen. Diese kann man in der Mitte nochmals trennen um einen vorderen Raum zum Fressen und Trinken und einen hinteren Raum zum Schlafen errichten. Die Schutzhütte sollte bestenfalls nicht viel höher als ein normales Häuschen sein. Bitte beachte, dass Meerschweinchen mit niedrigen Temperaturen meist deutlich besser zurechtkommen als ihre Halter!

Die ungefähre Größe einer Schutzhütte lässt sich recht einfach mit folgender Formel berechnen:

Anzahl der Tiere * 0,0875 m² + Vorraum


Auch wir sind Mitglied

Der Rosettenmeerschweinchen e.V., sowie der MFD bietet euch eine Vielzahl an Angeboten!

Dazu gehört ein tolles verknüpftes Netzwerk an Züchtern und Liebhabern.

Die Vereine bieten verschiedene Seminare (wie Rassen-, und Farbgenetik Seminare), Züchterliste mit vielen Daten, Ausstellungen, sowie auch eine Rosettenmeerschweinchen-Börse.

Schaut rein und informiert euch!


Grünhopper Futter

Grünhopper - die Marke für alle, die aus Liebe zum Tier nur das Beste füttern wollen.
100% gesunde Zutaten, Regional angebaut, Natur pur!

Für Empfelungen, Infos oder Neukundenrabatte sprechen Sie mich gerne an!