Einstreu & Co.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl verschiedener Ein-, Unter- und Überstreuarte. Es empfiehlt sich wirklich, dass du dich durch die verschiedenen Sorten durchtestest bist du die ideale Einstreu für deine Meerschweinchen gefunden hast.

Kriterien für gute Einstreu

•    hohe Saugfähigkeit
•    weich
•    beim Fressen unbedenklich (Achtung: Klumpstreu/Katzenstreu und Fleece)
•    frei von Duft- und Farbstoffen
•    staubarm

Ein- & Unterstreu

  • Holzspänen
  • Holzeinstreu mit Bioaktivatioren
  • Hanfeinstreu/Hanfstroh
  • Flachseinsteu/Leineneinstreu
  • Fleecehaltung
  • Unterstreu
  • Strohpellets
  • Holzpellets/Heizpellets
  • Maisgranulat oder Maispellets
  • Buchenholzgranulat

 

Überstreu


…kann zusätzlich auf die Grundeinstreu gestreut werden und sorgt für Abwechslung.

  • Knabberstreu mit Rinde/Tannenzapfel etc.
  • Stroh
  • Heu

Auch wir sind Mitglied

Der Rosettenmeerschweinchen e.V., sowie der MFD bietet euch eine Vielzahl an Angeboten!

Dazu gehört ein tolles verknüpftes Netzwerk an Züchtern und Liebhabern.

Die Vereine bieten verschiedene Seminare (wie Rassen-, und Farbgenetik Seminare), Züchterliste mit vielen Daten, Ausstellungen, sowie auch eine Rosettenmeerschweinchen-Börse.

Schaut rein und informiert euch!


Grünhopper Futter

Grünhopper - die Marke für alle, die aus Liebe zum Tier nur das Beste füttern wollen.
100% gesunde Zutaten, Regional angebaut, Natur pur!

Für Empfelungen, Infos oder Neukundenrabatte sprechen Sie mich gerne an!